Tischlerei Eigenstetter, Rehna
16 Mitarbeiter
Holzinnenausbau, Holzmöbel
Die Tischlerei Eigenstetter setzt einen 5-Achs Roboterarm zur Holzbearbeitung ein. Das Ausgangsholz für die Bearbeitung wird per 3D-Scan vermessen und ein virtuelles 3D-Modell des gewünschten Formteils wird per CAD im Modell des Ausgangsstücks erstellt. Wichtig ist dabei die Berücksichtigung der Wuchsrichtung des Holzes. Die generierten CNC-Daten werden von einem Post-processor der Firma Jabez Technologies in ein Roboter-Programm umgeschrieben. Bei der Bearbeitung durch den Roboter halten Vakuumspanner die Holz-Werkstücke in Position. Dank des 4 m Aktionsradius können auch größere Bauteilsegmente realisiert werden, wie sie oft im Innenausbau benötigt werden. Nach einigen Korrekturen liegen die Toleranzen inzwischen im zehntel-Millimeter Bereich.
Ergebnisse:
– Minimierung von Verschnitt
– Auftragsarbeiten für andere Tischlereien