Dank der Förderung durch Bund und Land und des Engagements der Kommunen ist in weiten Teilen der Region Trier der Ausbau des Hochgeschwindigkeitsinternets gestartet. Damit scheint das von der ehemaligen Bundesregierung ursprünglich für Ende 2018 gesetzte Ziel einer flächendeckenden Versorgung mit mindestens 50 Mbit/s in unserer Region in erreichbarer Nähe. Allerdings bleibt der Weg zur Gigabitgesellschaft im ländlichen Raum ein sehr beschwerlicher, auch wenn während des aktuellen Ausbaus das Versorgungsziel von 50 Mbit/s in vielen Gemeinden womöglich sogar überschritten wird. Es fehlt ein entsprechender Masterplan.
Die beiden Wirtschaftskammern IHK und HWK Trier, die Landkreise der Region Trier sowie die Initiative Region Trier laden daher für Dienstag, 30. Oktober 2018, alle Interessierten aus Verwaltung, Unternehmen und Politik zu einem Austausch mit dem rheinland-pfälzischen Innenminister Roger Lewentz, MdB Patrick Schnieder sowie Vertretern der Landkreise und der Wirtschaft der Region Trier ein. Ab 14:00 Uhr werden die Möglichkeiten und Gründe für die konsequente Fortführung des Glasfaserausbaus im ländlichen Raum, am Beispiel der Region Trier, erläutert. Anschließend besteht für die Teilnehmer die Möglichkeit, sich an einer Podiumsdiskussion zu beteiligen. Die Veranstaltung „Region Trier: Auf dem Weg zur Gigabitgesellschaft?“ ist kostenlos und findet im Tagungszentrum der IHK Trier statt. Um Anmeldung wird gebeten.

Veranstaltung: Region Trier: Auf dem Weg zur Gigabitgesellschaft?
Veröffentlicht von